GESCHICHTE
Mode Wiedemann & vis-à-vis
Mode Wiedemann & vis-à-vis
Firmengründung durch JOSEF WIEDEMANN (*1788), Schneidermeister in Krumbach, eingewandert aus Tirol.
Übernahme und Ausbau der Schneiderwerkstatt durch Schneidermeister JOSEF ANTON WIEDEMANN (1794 -1852), der zusammen mit seinem Sohn MICHAEL WIEDEMANN (1821-1893) das Anwesen im heutigen Stadtzentrum erwirbt.
Das heute noch bestehende Geschäftshaus wird erbaut. MICHAEL WIEDEMANN baut hier die Maßschneiderei weiter aus und beginnt den Handel mit Fertigkleidung. Seit dieser Zeit gehört auch ein landwirtschaftlicher Betrieb zum Besitz der Familie.
Der zweite MICHAEL WIEDEMANN (1863 -1931) vergrößert Handel und Maßschneiderei. Dazu beliefert er als Großhändler andere Schneider in der näheren Umgebung. Eine Besonderheit: Über viele Jahre ist Michael Wiedemann auch königlich Bayerischer Posthalter.
Nach dem Tod von Michael Wiedemann, widmet sich sein Sohn HERRMANN WIEDEMANN (1905-1970) voll und ganz der Maßschneiderei und dem Handel. Durch den Krieg mangelt es an Rohstoffen, die Männer werden eingezogen.
1956 wird das Geschäftshaus grundlegend umgebaut. Eine neue Schaufensteranlage wird installiert und die Verkaufsräume modernisiert.
Nach dem Tod von Herrmann Wiedemann, übernehmen RITA UND MICHAEL WIEDEMANN (1937) beide Betriebszweige: das Bekleidungshaus Mode Wiedemann und den landwirtschaftlichen Betrieb in voller eigene Verantwortung.
Um den Ansprüchen der jüngeren Kundschaft gerecht werden zu können, wird 1984 ein neues Geschäftshaus, das vis-a-vis für junge Mode, neben dem bestehenden Geschäftshaus von Mode Wiedemann erbaut.
Geschäftsübernahme durch Barbara Wiedemann-Fröhlich, Neubau der Herrenabteilung und neue, modernere Ausrichtung des Familienunternehmens.
2013 wird das Modehaus Wiedemann und vis-à-vis komplett umgebaut, erweitert und modernisiert. Die Modekollektionen beider Geschäfte werden erweitert.
Das Modehaus Wiedemann feiert sein 230-jähriges Jubiläum mit vielen Aktionen und großem Jubiläumsgewinnspiel.
Wenn man Wiedemanns Familien- und Firmengeschichte betrachtet und sich dabei fragt, was sie über die betroffene Familie und ihren Betrieb hinaus interessant machen könnte, kommt man vielleicht nicht gerade zu dramatischen Höhepunkten, aber zu einer überraschenden Feststellung. Je weiter man nämlich zurückgeht in die Gründerzeit vor rund 230 Jahren, desto deutlicher zeichnet sich an den noch überschaubaren Strukturen einer Gründer-Persönlichkeit ab, auf welchem Fundament ein Privatunternehmen stehen muss. Dann zumindest, wenn es nach 230 Jahren nicht seine Zukunft schon hinter sich hat, sondern den Qualitätskriterien seiner Tradition und dem Potential seiner Erfahrung entsprechend auch im rauhen Wind der Gegenwart noch in Mode für morgen machen will.
Franz-Aletsee-Str. 11
86381 Krumbach
Tel. 0 82 82 – 45 21
Fax 0 82 82 – 618 90
mode-wiedemann[at]t-online.de
Montag – Freitag
durchgehend von 9 – 18 Uhr
Samstag von 9 – 13 Uhr
Langer Samstag von 9 – 16 Uhr
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung des Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
DatenschutzerklärungIch bin einverstanden.